23. – 27. November 2022 · Mi, 15 – So, 13 Uhr
Die Grüne Tara und die 21 Taras stehen für rasche erleuchtete Aktivität und grenzenloses Mitgefühl. Gebete und Anrufungen dieser Meditationsgottheiten bringen unermesslichen Nutzen für uns selbst und andere, fördern den persönlichen Erfolg und helfen, die eigenen Träume zu verwirklichen.
Darüber hinaus kann die Praxis der 21 Taras uns dabei helfen, Hindernisse auf unserem spirituellen Weg zu überwinden und uns vor Krankheiten wie der Covid-Pandemie schützen.
Unser verehrter Lehrer Lama Geshe TenDhar wird die verschiedenen Aspekte und Ebenen der Tara-Praxis erläutern und uns in der gemeinsamen Praxis auf Basis traditioneller buddhistischen Texte anleiten. Weiters werden die grundlegenden Visualisierungen der Gottheiten erklärt.
Da die Auswirkungen der Covid-Pandemie sind immer noch präsent sind, hat Seine Heiligkeit der Dalai Lama empfohlen, speziell die Praxis der Tara durchzuführen, um ein schnelleres Ende bzw. einen besseren Verlauf der Pandemie zu begünstigen.
Dies ist eine kostbare Gelegenheit, diese Belehrungen von einem authentischen Meditationsmeister zu erhalten und unter seiner Anleitung zu praktizieren! Die gemeinsame intensive Praxis in einer spirituellen Gemeinschaft wird als äußerst segensreich gesehen.
Die Teilnahme am Retreat ist für alle möglich, die diese Praxis in ihr tägliches Leben integrieren bzw. vertiefen möchten oder ganz allgemein einen Einblick erhalten wollen, wie man im Buddhismus mit Meditationsgottheiten praktiziert.
Die Belehrungen werden von Lama Geshe TenDhar auf Tibetisch mit Dolmetschung ins Deutsche gegeben. Die gemeinsamen Rezitationen sind hauptsächlich auf Deutsch.
Wir empfehlen dir, als Vorbereitung auf das Retreat, die diesjährige Segenseinweihung (Tib. Jenang) der Grünen Tara zu erhalten, die unser verehrter Lama Gesche TenDhar Anfang Oktober geben wird.
[Klicke hier], um mehr über die Segenseinweihung zu erfahren!
Leitung: Ehrw. Lama Geshe TenDhar, Meditationsmeister und Direktor des Tibetzentrums
Sprache: Tibetisch/Englisch mit Dolmetschung ins Deutsche
Kursort: Tibetzentrum im friedlichen & malerischen Bergdorf Knappenberg in Kärnten, Österreich – Wegbeschreibung »
Beitrag: € 300
Bitte beachte, dass Unterkunft und Verpflegung nicht im Kursbeitrag inkludiert sind und auch nicht von uns bereitgestellt werden.
Bitte organisiere deine Unterkunft selbst. Informationen findest du hier »