
Fernstudium – was ist das?
In unseren Diplomlehrgängen besteht neben den Präsenzmodulen, wo am Tibetzentrum “in der Klasse” unterrichtet wird, auch die Möglichkeit des Fernstudiums. Dies ist für alle jene gedacht, die nicht persönlich anwesend sein können, oder die Kosten für Anreise und Unterbringung sparen möchten. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass man auch nach dem offiziellen Beginn noch in einen Lehrgang einsteigen kann.
Sie lernen von zuhause indem Sie
- den Unterricht nachholen mit Hilfe von
– Studienunterlagen (PDF) und
– Ton- oder Video-Aufzeichnungen (MP3, MP4),
die zum Download zur Verfügung gestellt werden, oder - an interaktiven Live-Webinaren teilnehmen. Aufnahmen dieser Webinare werden – falls möglich – ebenfalls zum Download zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie, dass manche Module nur im Fernstudium angeboten werden.
Für diese Lehrgänge ist das Fernstudium möglich:
Titel | Kurzbeschreibung | Termin |
---|---|---|
Buddhistische Wissenschaft des Geistes (Buddhistische Psychologie) | Der Lehrgang Buddhistische Psychologie gibt einen umfassenden Einblick in die tibetisch-buddhistische Sichtweise in Bezug auf den Geist. Wie sieht die buddhistische „Landkarte“ des Bewusstseins aus, welche psychischen Bestandteile gehören dazu, was ist die Methodik der Transzendenz? Weiterlesen » | Beginn: 24. Mai 2019 |
Buddhistische Philosophie und Religion | Der BPR-Studienkurs (Buddhistische Philosophie und Religion) ist für all jene, die sich durch Studium – Reflexion – Meditation auf tiefgründige Weise mit der Essenz der buddhistischen Philosophie und Religion beschäftigen wollen. Weiterlesen » | Beginn: 3. Mai 2019 |
Grundlagen der Traditionellen Tibetischen Medizin | Ausführliches Studium des traditionellen tibetischen Heilwissens (tib. Sowa Rigpa) auf der Grundlage der vier Tantras der tibetischen Medizin (tib: rgyud bzhi). Weiterlesen » | Beginn: 4. Mai 2019 |
Schulmedizinische Grundlagen | Dieser Lehrgang bietet eine Einführung in die Anatomie, Physiologie, Pathologie und Hygiene der westlichen Medizin, unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen an Jamche-Kunye PraktikerInnen. Weiterlesen » | Beginn: 15. Juni 2018 |
Bauen Sie mit uns an einer Welt der Freude und Achtsamkeit! |
|||