Tibet Center Austria

Bildungsinstitut für Ethik · Meditation · Weisheit

Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über
    • Über Tibetzentrum
    • In der Presse
    • Wegbeschreibung
      • Standort in Wien
    • Unterkünfte
    • Absolventen und Praktiker
  • Diplomlehrgänge
    • Buddhistische Psychologie
    • Buddhistische Philosophie
    • Tradit. tibetische Medizin
    • Jamche-Kunye Lehrgang
    • Jamche-Kunye Gewerbe
      • Schulmedizin. Grundlagen
    • Fernstudium
  • Programm
    • Seminare & Events
    • Vertiefungskurse
    • Buddhistische Unterweisungen
    • Kalender
    • Direktanmeldung
    • Meet the Lama · Gebete
  • Ihr Beitrag
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich helfen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • EnglishEnglish
Jamche Kunye - Tib. Massage & Sanfte Anwendungen
JCK01

JCK04

JCK06

Kurzbeschreibung

Zu den traditionellen tibetischen sanften Anwendungen – tib. Jamche (sprich: dscham dsche) – die in diesem Kurs gelehrt werden, gehören unter anderem die tibetische Massage (Kunye), warme und kühle Kräuterstempel (Dugs pa), Bäder (Lums), Wärmetherapie (Hor-me) und das tibetische Schröpfen (Me bhum).
Diese ganzheitlichen Anwendungen harmonisieren die subtilen Energien des Körpers (rLung) und fördern Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung. In unserem Jamche-Kunye-Lehrgang erlernen Sie die Praxis der authentischen tibetischen sanften Anwendungen. Das Üben steht im Vordergrund: Nach der theoretischen Einführung wird zunächst die jeweilige Methode vorgezeigt, danach wird in der Gruppe geübt. Darüber hinaus organisieren wir Praxistage mit Freiwilligen, mit denen unter Supervision gearbeitet wird.

Der Lehrgang kann nach Absolvierung des TTM-Grundlehrgangs » oder parallel dazu belegt werden.

Gewerbeberechtigung “Tibetische Jamche-Kunye Praktik”

Nach Absolvierung dieses Lehrgangs kann unter Einhaltung weiterer Voraussetzungen in Österreich die Gewerbeberechtigung “Tibetische Jamche-Kunye Praktik” erlangt werden, die zur selbständigen gewerblichen Ausübung dieser sanften Methoden berechtigt. Weitere Informationen zur Gewerbeausbildung finden Sie hier »

Lehrer sind tibetische Amchis („Amchi“ bedeutet traditioneller tibetischer Arzt) und weitere erfahrene und qualifizierte Fachleute. Unterrichtssprache ist Englisch mit deutscher Dolmetschung.

» » » Hier geht’s zur ausführlichen Lehrgangsbeschreibung mit allen Modulen und Terminen!

Wo?

Veranstaltungsort ist das Tibetzentrum im friedlichen & malerischen Bergdorf Knappenberg in Kärnten, Österreich – Wegbeschreibung »
Einige Unterrichtseinheiten werden im Fernstudium in Form von herunterladbaren Audio- bzw. Videodateien abgehalten.

Wann?

Dieser Lehrgang beginnt von 22. – 25. Juli 2021 mit dem ersten Modul. 

» » » Hier geht’s zur ausführlichen Lehrgangsbeschreibung mit allen Modulen und Terminen!

Der Unterricht findet in 3-4 tägigen Modulen statt. Für die Zulassung zur Abschlussprüfung müssen alle Module absolviert und 150 Jamche-Kunye Anwendungen von den Teilnehmern selbst dokumentiert werden. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung wird ein Zertifikat gemeinsam von Tibetzentrum Österreich und Men-Tsee-Khang (dem tibetischen Medizininstitut in Dharamsala, Indien) ausgestellt.

Wie?

Um am Diplomlehrgang Jamche-Kunye teilzunehmen, melden Sie sich bitte hier an!
Preise und Zahlungskonditionen »

JETZT BUCHEN

Es sind noch Fragen offen geblieben? Wir beantworten sie gerne! T. +43 (0) 664 85 37 523 oder office@tibetcenter.at.

Über uns
Demnächst hier!
In der Presse

Unterstützung

Programm
Diplomlehrgänge
Gewerbetraining
Vertiefungskurse

BSM-Psychologie
BPR-Philosophie
Tib. Medizin
Tib. Massage

Seminare
Buddhismus
Vertiefung
Meet the Lama

Spenden
Mitglied werden
Wo wir sind
Unterkunft

Impressum
Datenschutz
Login

  • Home
  • Über
    ▼
    • Über Tibetzentrum
    • In der Presse
    • Wegbeschreibung
    • Unterkünfte
    • Absolventen und Praktiker
  • Diplomlehrgänge
    ▼
    • Buddhistische Psychologie
    • Buddhistische Philosophie
    • Tradit. tibetische Medizin
    • Jamche-Kunye Lehrgang
    • Jamche-Kunye Gewerbe
    • Fernstudium
  • Programm
    ▼
    • Seminare & Events
    • Vertiefungskurse
    • Buddhistische Unterweisungen
    • Kalender
    • Direktanmeldung
    • Meet the Lama · Gebete
  • Ihr Beitrag
    ▼
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich helfen
  • Newsletter
  • Kontakt