30. – 31. Juli 2021 · Fr, 10 – Sa, 14 Uhr
In diesem Seminar erhalten Sie detaillierte Erklärungen zu zentralen Aspekten der buddhistischen Lehre anhand des Buches „Der Weg des tibetischen Buddhismus“ von S.H. Dalai Lama. Das Seminar folgt dabei der traditionellen Einteilung in Grundlagen (z.B. die Zwei Wahrheiten, inkl. der Fünf Skandhas), Pfade (z.B. die Fünf Pfade und der Edle Achtfache Pfad) und Resultate (die Vier Buddhakörper usw.). Theoretische Abschnitte werden durch angeleitete Meditationen ergänzt.
Dieses Seminar ist eine wertvolle Bereicherung für alle, die sich für den Buddhismus interessieren sowie für jene, die die eigene buddhistische Praxis vertiefen möchten!
Es ist von Vorteil, aber nicht notwendig, den ersten Teil der Seminarreihe besucht zu haben, um den Inhalten folgen zu können.
Leitung: Mag. Monika Eisenbeutel, Meditationslehrerin und Stv.-Leiterin des Tibetzentrums und Matthias Staber, Tibetisch-Dolmetscher und Buddhismus-Experte
Sprache: Deutsch
Kursort: Tibetzentrum im friedlichen & malerischen Bergdorf Knappenberg in Kärnten, Österreich – Wegbeschreibung »
Beitrag: € 221
Bitte beachten Sie, dass Unterkunft und Verpflegung nicht im Kursbeitrag inkludiert sind und auch nicht von uns bereitgestellt werden.
Bitte organisieren Sie Ihre Unterkunft selbst. Informationen finden Sie hier »